Den ältesten liturgischen Weihnachtsbrauch des „Kindlwiegens“ hat der Kirchenchor Lanzenkirchen am Sonntag, 29.12.2024 wieder aufleben lassen.
Nach einer kurzen historischen Einführung durch Chorleiterin Veronika Ischlstöger erfreute der Kirchenchor die zahlreichen Anwesenden mit Weihnachtsliedern und Johanna’s Hausmusik sorgte mit echter Volksmusik für feierlich, tänzerische Stimmung. Besinnliche Klänge kamen von Gitarre (Ulli Fröstl) und Harfe (Veronika Ischlstöger). Dazu konnte während dieser weihnachtlichen Feierstunde das Christkind – von Inge Klawacs liebevoll in einen Wickelpolster gesteckt – auf den Armen der Zuhörer gewiegt werden, bis es zum Abschluss nach einem Schreittanz im Kirchenschiff und dem gemeinsamen Singen von „Es wird scho glei dumpa“ wieder in die Krippe zurückgelegt wurde.
Die Besucher als auch die Mitwirkenden zeigten sich ob dieser feierlichen und trotzdem heiteren, weihnachtlichen Stimmung berührt. Das Christus-Kind so in Händen zu halten, hatte für so manchen eine besondere Tiefe, die keiner zusätzlichen Worte bedurfte. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden!



